Naturfriedhof
Linz Pfenningberg
Von Wald und Wiese
Was ist ein Naturfriedhof?
Der Naturfriedhof Pfenningberg bietet eine naturnahe Alternative zur traditionellen Bestattung. Umgeben von Wald und Wildblumenwiesen können Verstorbene hier ihre letzte Ruhe finden – ganz im Einklang mit der Natur.

Andachtsplätze laden zum Gedenken ein, die Namen der Verstorbenen werden auf Granitplatten verewigt . Die Natur übernimmt die Grabpflege, wodurch sich die Ruhestätte harmonisch in den Kreislauf des Lebens einfügt.

Der Pfenningberg ist einer der Linzer Hausberge und thront über der Donau. Er bietet in vielfältiger Weise ein wunderbar geeignetes Areal für Urnenbeisetzungen in freier Natur. Zur Auswahl stehen ein idyllischer Mischwald sowie eine artenreiche Wildblumenwiese, gelegen auf einem sanft nach Süden abfallenden Hang mit malerischem Ausblick ins Voralpenland.
Unsere Infobroschüre zum Herunterladen (PDF)
Genekplatz beim Naturfriedhof Linz Pfenningberg im Bereich des Wiesenfriedhofs. Grantiplatten mit Gedenktafel und Sitzegelegenheit.
Granitplatte beim Waldfriedhofbereich des Naturfriedhofs Linz Pfenningber.
Beisetzung & Organisation
Ablauf
Die Beisetzung im Naturfriedhof erfolgt ausschließlich in biologisch abbaubaren Urnen. Sie können zwischen einer Bestattung im Mischwald oder auf einer Wildblumenwiese wählen.
  • Die Beisetzung kann durch einen Bestatter Ihrer Wahl erfolgen.
  • Die Nutzung der Grabstelle wird für 20 Jahre erworben und kann jährlich verlängert werden.
  • Die Natur übernimmt die Grabpflege – es gibt keine individuellen Grabsteine oder Bepflanzungen.
An wen kann ich mich wenden?
Für detaillierte Informationen beraten wir Sie gerne persönlich.
Auswahl der Urnen
Wir bieten eine Auswahl an umweltfreundlichen Urnen, die sich harmonisch in die Natur einfügen und biologisch abbaubar sind.
Gedenktafeln
Auf großen Granitplatten können die Namen der Verstorbenen angebracht werden. Die Tafeln sind in zwei Größen erhältlich (150 × 65 mm und 100 × 150 mm) und können auf Wunsch auch mit einem Bild versehen werden.
Sicht auf den Weg beim Naturfriedhof Linz Pfenningber im Bereich des Waldfriedhofs
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich einen Grabplatz schon zu Lebzeiten erwerben?
Arrow

Ja, Sie können jederzeit einen Friedhofsauftrag abschließen. Mit dem Vertragsdatum beginnt die 20jährige Laufzeit.

Dürfen auch Tiere bestattet werden?
Arrow

Leider sind Tierbestattungen nicht möglich.

Was tue ich im Todesfall?
Arrow

Kontaktieren Sie einen Bestatter Ihres Vertrauens, bei ihm sind Sie in besten Händen.

Muss ich einen bestimmen Bestatter nehmen?
Arrow

Nein, Sie haben freie Auswahl.

Ist das Anzünden von Kerzen oder anderen entzündbaren Materialien erlaubt?
Arrow

Nein

Kann ich den Naturfriedhof besichtigen?
Arrow

Ja, der Naturfriedhof ist frei zugänglich und kann jederzeit besucht werden. Bitte achten Sie auf angemessenes Verhalten und Einhaltung der Friedhofsordnung.

Wie finde ich den Naturfriedhof?
Arrow

Der Friedhof liegt am Pfenningberg nahe Linz und ist gut erreichbar. Es gibt einen Parkplatz, von dem aus Fußwege zu den Andachtsplätzen führen. Koordinaten: 48°18’21.5‘‘N, 14°21’21,9‘‘E

Wer kann im Naturfriedhof Pfenningberg beigesetzt werden?
Arrow

Menschen aller Religionen und Herkunft können hier ihre letzte Ruhe finden.

Welche Arten von Bestattungen sind möglich?
Arrow

Es sind ausschließlich Urnenbestattungen mit biologisch abbaubaren Urnen erlaubt.

Wie lange bleibt die Grabstelle erhalten?
Arrow

Die Grabstelle wird für 20 Jahre erworben und kann danach jährlich verlängert werden.

Muss ich mich um die Grabpflege kümmern?
Arrow

Nein, die Natur übernimmt die Pflege. Es gibt keine klassischen Grabsteine oder Bepflanzungen.

Gibt es eine Gedenkstätte für die Verstorbenen?
Arrow

Ja, die Namen der Verstorbenen können auf großen Granitplatten mit einer beschrifteten Tafel verewigt werden. Die Tafeln können mit einem Bild gestaltet werden und sie sind in zwei Größen erhältlich. (150mm x 65mm und 100mm x 150mm )

Anfahrt

Der Naturfriedhof liegt auf dem Pfenningberg, einem Linzer Hausberg. Zu erreichen am besten über die Pleschinger Landesstraße.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns zu Bürozeiten gerne telefonisch oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.

Forstverwaltung Steyregg

0732 / 64 00 54

Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Oh, nein! Hier ist etwas schief gelaufen.

Das Team

Porträtfoto von Nathalie Salm-Reifferscheidt für den Naturfriedhof Linz Pfenningberg.

Nathalie Salm-Reifferscheidt

Porträtfoto von Margit Furtner für den Naturfriedhof Linz Pfenningberg.

Margit Furtner

Porträtfoto von Viktoria Bachl für den Naturfriedhof Linz Pfenningberg.

Viktoria Bachl